Lügendetektortest - Wie ist der Ablauf ?
Zum Ergebnis des Lügendetektortests geht es in vier Schritten
Zum Ergebnis des Lügendetektortests geht es in vier Schritten - so ist der Ablauf
Die Durchführung eines Lügendetektortests (Polygraphentests) ist ein umfassender, klar definierter und strukturierter Prozess und gliedert sich bei professionellen Testern in folgendePhasen:
- Phase 1: Testbuchung und Terminreservierung
- Phase 2: Vorbesprechung und Vorbereitung des Tests
- Phase 3: Durchführung des Lügendetektortests am Testtag
- Phase 4: Auswertung und Übersendung der Ergebnisse
- Phase 1: Testbuchung und Terminreservierung
- Phase 2: Vorbesprechung und Vorbereitung des Tests
- Phase 3: Durchführung des Lügendetektortests am Testtag
- Phase 4: Auswertung und Übersendung der Ergebnisse
1. Testbuchung und Terminreservierung
Wir stimmen mit Ihnen den Testtermin und den Ort für die Durchführung ab. In dieser ersten Phase werden alle Formalitäten erledigt, es findet die Testbuchung und ebenfalls eine verbindliche Terminreservierung durch den Kunden statt.
Mit der Terminbestätigung durch uns (schriftlich oder per E-Mail) schließt diese Phase ab und Ihr Lügendetektortest (Polygraphentest) kann dann verbindlich zu Ihrem Wunschtermin durchgeführt werden.
Mit der Terminbestätigung durch uns (schriftlich oder per E-Mail) schließt diese Phase ab und Ihr Lügendetektortest (Polygraphentest) kann dann verbindlich zu Ihrem Wunschtermin durchgeführt werden.
2. Vorbesprechung und Vorbereitung des Tests
In der zweiten Phase findet dann durch unseren Examiner die gesamte Planung und Vorbereitung Ihres Tests statt. Im Rahmen einer Vorbesprechung wird vor der eigentlichen Testdurchführung der Sachverhalt durchgesprochen und die für den Test relevanten und zu klärenden Fragestellungen (im Rahmen des Vergleichsfragentests) mit Ihnen im Detail abgestimmt.
Daraus entwickeln wir dann alle für den Test relevanten Parameter und Vergleichsfragen.
Daraus entwickeln wir dann alle für den Test relevanten Parameter und Vergleichsfragen.
3. Durchführung des Tests am Testtag
1. Vorgespräch (am Testtag)
Am Testtag selber findet dann nochmals ein Vorgespräch statt. Dabei stellt sich Ihnen der Examiner vor und erläutert den weiteren Ablauf des Tests. Ebenfalls werden hier noch erforderliche Formalitäten erledigt und die Eignung des Probanden für den Test überprüft.
2. Polygraphischer Vortest
Daran an schließt sich ein Vortest, der sogenannte „Zahlentest“. Dabei wird der Proband mit dem Polygraphen verbunden und erste physiologische Reaktionen und Messwerte werden erfasst.
3. Polygraphischer Haupttest
Es folgt dann der Haupttest. Hier werden in der Regel im Rahmen eines Vergleichsfragentests die für Sie relevanten Fragen geklärt. Jeder Test wird 3-5 Mal durchlaufen, um eine möglichst hohe Genauigkeit zu erzielen.
4. Auswertung
Wenn es die Gegenheiten zulassen und alle Messwerte eindeutig sind, erstellen wir direkt im Anschluss an den Test Ihre persönliche Auswertung der Ergebnisse.
5. Abschlussbesprechung
Nach dem Test informieren wir Sie in einem Abschlussgespräch über die Ergebnisse, erläutern Ihnen die Messkurven und stehen für alle offenen Fragen zur Verfügung
Am Testtag selber findet dann nochmals ein Vorgespräch statt. Dabei stellt sich Ihnen der Examiner vor und erläutert den weiteren Ablauf des Tests. Ebenfalls werden hier noch erforderliche Formalitäten erledigt und die Eignung des Probanden für den Test überprüft.
2. Polygraphischer Vortest
Daran an schließt sich ein Vortest, der sogenannte „Zahlentest“. Dabei wird der Proband mit dem Polygraphen verbunden und erste physiologische Reaktionen und Messwerte werden erfasst.
3. Polygraphischer Haupttest
Es folgt dann der Haupttest. Hier werden in der Regel im Rahmen eines Vergleichsfragentests die für Sie relevanten Fragen geklärt. Jeder Test wird 3-5 Mal durchlaufen, um eine möglichst hohe Genauigkeit zu erzielen.
4. Auswertung
Wenn es die Gegenheiten zulassen und alle Messwerte eindeutig sind, erstellen wir direkt im Anschluss an den Test Ihre persönliche Auswertung der Ergebnisse.
5. Abschlussbesprechung
Nach dem Test informieren wir Sie in einem Abschlussgespräch über die Ergebnisse, erläutern Ihnen die Messkurven und stehen für alle offenen Fragen zur Verfügung
4. Auswertung und Übersendung der Ergebnisse
In der vierten Phase, im Anschluss an den Test, erstellen wir dann eine umfassende schriftliche Auswertung zu Ihren Testergebnissen.
Diese schriftliche Auswertung erhalten Sie dann bei uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden per E-Mail oder wahlweise auch per Post zugesandt.
Im Anschluss steht Ihnen unser Examiner für eventuelle Rückfragen und Auskünfte zum Test gerne auch noch telefonisch zur Verfügung.
Diese schriftliche Auswertung erhalten Sie dann bei uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden per E-Mail oder wahlweise auch per Post zugesandt.
Im Anschluss steht Ihnen unser Examiner für eventuelle Rückfragen und Auskünfte zum Test gerne auch noch telefonisch zur Verfügung.